
Onkologie: Animationen und Filme
In diesem Kapitel finden Sie eine Zusammenstellung interessanter Filme und Animationen zu verschiedenen Aspekten in der Onkologie, die für Ihre tägliche Arbeit hilfreich sein können.
-
Thema Immunonkologie
Die Immunonkologie nutzt die Fähigkeit des körpereigenen Immunsystems, Krebszellen zu bekämpfen. In dem Kurzfilm werden gut verständlich und kompakt die Grundzüge dieser neuen Behandlungsmethode von verschiedenen Tumorarten beschrieben.
Kurzfilm "Immunonkologie: Eine neue Perspektive im Kampf gegen Krebs"
-
Thema Wirkmechanismus Immun-Checkpoint-Hemmer
Immun-Checkpoint-Hemmer gehören zu den wichtigsten Medikamenten der immunonkologischen Therapie. Der Kurzfilm erklärt verständlich und anschaulich den Wirkmechanismus dieser Medikamente.
- Thema CAR-T-Zelltherapie
Die patientenindividuelle CAR-T-Zelltherapie gilt als eine wichtige Innovation in der Krebsforschung. Bisher konnte bei Patientinnen und Patienten mit bestimmten Formen von Blutkrebs, die schon mehrere vorangegangene Behandlungen erhalten hatten, häufig ein Ansprechen auf die CAR-T-Zelltherapie beobachtet werden.
Erfahren Smehr über die CAR-T-Zelltherapie in unserem Video.
- Thema Adjuvante Behandlung mit Immuntherapie bei malignem Melanom
Erfahren Sie in diesem kurzen Film mehr zur Erkrankung, der Rolle des Immunsystems und warum eine adjuvante Immuntherapie sinnvoll sein kann, damit der Krebs möglichst nicht wiederkommt.
Den Film finden Sie hier.
- Thema Ernährung und Krebs
Die Ernährung des Patienten ist seit jeher eines der Kernelemente der Aufgabenbereiche von Pflegekräften.
Erfahren Sie mehr hierzu in unseren Videos.
- Thema Bewegung bei Krebs
Hilfreiche Vides zu Bewegungsübungen bei Krebs finden Sie hier.
Die Schwerpunktthemen sind:- Fatique Syndrom
- Polyneuropathie
- Osteoporose (Multiples Myelom)
- Kachexie