image

Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten

Sie nehmen als Pflegekraft oder medizinisches Fachpersonal in der Onkologie bzw. Hämatologie eine zentrale Rolle bei der Durchführung und Überwachung der Therapie krebskranker Patient:innen ein. Daher möchten wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit einer Auswahl an Hintergrundinformationen zum Behandlungsspektrum bei Krebserkrankungen sowie Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems unterstützen.

Hier finden Sie Fachwissen zu den folgenden Therapieformen:

image
Die Immunonkologie nutzt die körpereigenen Abwehrkräfte zur Bekämpfung der Krebszellen
7 min
image
Eine Operation (OP) ist bei den meisten Krebsarten die wichtigste Behandlungsform und dient der Entfernung des Tumors, entweder zu Untersuchungszwecken oder zur eigentlichen Behandlung.
2 min
image

Die Strahlentherapie (Radiotherapie) ist neben der Operation und der Chemotherapie eine der zentralen Säulen der Krebstherapie.

8 min
Chemotherapie
Die medikamentöse Therapie gehört neben der Operation und der Strahlentherapie zu einer der wichtigen Säulen in der Behandlung von Tumorerkrankungen.
9 min
image
Bei manchen Tumoren wird das Wachstum unter dem Einfluss von körpereigenen Botenstoffen (Hormonen) gefördert.
3 min
image
Die CAR-T-Zell-Therapie ist ein innovatives und revolutionäres immuntherapeutisches Konzept in der Krebstherapie.
6 min
image
Unter dem Begriff "Zielgerichtete Therapien" werden Medikamente zusammen gefasst, die sich gezielt gegen bestimmte biologische Merkmale des Tumors richten.
7 min
image
Eine Stammzelltransplantation ist eine effektive, aber auch belastende Behandlung.
3 min
image
Die Diagnose "Krebs" ist für Betroffene ein Schock und verursacht bei vielen Patienten eine existenzielle Krise mit Gefühlen der Hilflosigkeit, Wut, Verzweiflung und Angst.
3 min
image
Bei kaum einer anderen Erkrankungsgruppe sind komplementär- und alternativmedizinische (KAM) Verfahren so verbreitet wie bei Tumorerkrankungen.
3 min