
Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten
1 min
Sie nehmen als Pflegekraft oder medizinisches Fachpersonal in der Onkologie bzw. Hämatologie eine zentrale Rolle bei der Durchführung und Überwachung der Therapie krebskranker Patient:innen ein. Daher möchten wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit einer Auswahl an Hintergrundinformationen zum Behandlungsspektrum bei Krebserkrankungen sowie Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems unterstützen.
Hier finden Sie Fachwissen zu den folgenden Therapieformen:
- Die immunonkologische Therapie nutzt die natürlichen Fähigkeiten des körpereigenen Abwehrsystems, um Krebszellen zu bekämpfen
- Die Entfernung des Tumors mit Hilfe der Operation gehört bei vielen Krebserkrankungen zu einer der wichtigsten Behandlungen
- Die Möglichkeiten der modernen Strahlentherapie bieten eine wertvolle Ergänzung der Therapiemöglichkeiten hämato-/onkologischer Erkrankungen
- Medikamente der Chemotherapie hemmen die Zellteilung und damit die Vermehrung von Krebszellen
- Manche Tumoren wachsen unter dem Einfluss von Hormonen, hier setzt die Anti-Hormontherapie an
- Die CAR-T-Zelltherapie nutzt gentechnisch veränderte T-Zellen im Kampf gegen Blut- und Lymphydrüsenkrebs
- Zielgerichtete Therapien wirken gegen bestimmte Merkmale der entarteten Zellen, die ihr Wachstum fördern
- Bei Blut- und Lymphdrüsenkrebs kann eine Knochenmark- oder Blutstammzelltransplantation eingesetzt werden
- Die psychoonkologische Unterstützung leistet einen wesentlichen Beitrag bei der Verarbeitung der Diagnose Krebs
- Hier werden wichtige Methoden der Komplementär- und Alternativmedizin in der Hämatologie/Onkologie dargestellt